Ihr sicherer Weg zum Eigenheim in der Schweiz
Wir bieten umfassende rechtliche Begleitung für Ihren Immobilienkauf – damit Ihr Traum vom Wohnen auf einem soliden Fundament steht.
Kostenlose Erstberatung anfordernUnsere Kernkompetenzen
Wir sichern jeden Schritt Ihres Immobilienkaufs rechtlich ab.
Immobilien-Due-Diligence
Umfassende Prüfung aller rechtlichen Aspekte Ihrer Wunschimmobilie, von Grundbuchauszügen bis zu Baubewilligungen, um versteckte Risiken aufzudecken.
Vertragsprüfung & Verhandlung
Wir analysieren den Kaufvertrag detailliert, erklären Ihnen Klauseln und verhandeln in Ihrem Interesse, um faire und sichere Konditionen zu gewährleisten.
Grundbuch-Begleitung
Wir koordinieren den Prozess der öffentlichen Beurkundung und sorgen für die korrekte und reibungslose Eintragung Ihres Eigentums im Grundbuch.
Starten Sie mit Sicherheit in Ihr neues Zuhause
Der Kauf einer Immobilie ist eine bedeutende Entscheidung. Lassen Sie uns sicherstellen, dass sie rechtlich einwandfrei ist. Füllen Sie das Formular aus, um eine unverbindliche und kostenlose Ersteinschätzung Ihres Anliegens zu erhalten.
Ein Experte aus unserem Team wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen, um die nächsten Schritte zu besprechen. Ihre Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt.
Unverbindliche Anfrage
Rechtssicherheit beim Immobilienkauf in der Schweiz
Der Erwerb von Grundeigentum in der Schweiz ist ein formalisierter Prozess, der spezifische rechtliche Kenntnisse erfordert, um Fallstricke zu vermeiden. Anders als in vielen anderen Ländern bedarf der Kaufvertrag der öffentlichen Beurkundung durch einen Notar, um Gültigkeit zu erlangen. Dieser Akt stellt sicher, dass beide Parteien über die Konsequenzen ihrer Vereinbarung vollständig aufgeklärt sind. Doch die rechtliche Absicherung beginnt weit vor diesem Termin. Eine sorgfältige Due-Diligence ist unerlässlich, um den rechtlichen Status der Immobilie zu klären. Dazu gehören die Prüfung des Grundbuchauszugs auf Lasten und Dienstbarkeiten, die Abklärung von Bau- und Zonenordnungen sowie die Einsicht in allfällige Stockwerkeigentümer-Reglemente.
Die Vertragsverhandlung selbst ist ein weiterer kritischer Punkt. Standardverträge schützen nicht immer die spezifischen Interessen des Käufers. Klauseln zu Gewährleistung, Zahlungsmodalitäten oder dem Übergang von Nutzen und Gefahr müssen präzise formuliert und verhandelt werden. Ein Preis von beispielsweise 1.200.000 CHF rechtfertigt eine detaillierte Prüfung aller Vertragspunkte. Professionelle juristische Begleitung stellt sicher, dass Ihre Interessen gewahrt bleiben und der Vertrag ausgewogen ist. Schliesslich ist die Begleitung bei der Grundbucheintragung der letzte, aber entscheidende Schritt, um Sie als rechtmässigen Eigentümer zu registrieren und den Kaufprozess sicher abzuschliessen.